Jahrgang
97/01
      
      
      Sommersemester
1999
      
      
      4. Semester
      
          
      Prof.
Dr. Rafael
Capurro
       
      
      Seminar:
Informationsethik und Unternehmenskultur
      
      Mittwochs
18.00 - 19.30 (W 403) 
      Kompaktseminar:
10.-12. Juni  
         
      
      Teilnehmer
      
      Marco
Battaglia, Thomas
Daake, Florian
Fahrbach 
      Fred
Haas, Anna
Haug, Barbara
Hofmann 
      Erik
Kuchs, Kathrin
Schermak, Almut
Schmidt 
      Anna
Schnar, Thomas
Schmolz, Bianca
Schober 
      Andreas
Selter, Daniela
Sommer, Uli
Waibel 
         
       
      
      Ziel des
Seminars
      
      Unternehmen
schweben nicht im luftleeren Raum, sondern sie sind in Lebenswelten
verwurzelt,
die zugleich ihr Selbstverständnis und ihr Handeln prägen.
Gerade
bei global agierenden Unternehmen und im Zeichen von Fusionen ist die
Berücksichtigung
der Unternehmenskultur von entscheidender Bedeutung. Max Otte von der
Boston
University unterscheidet fünf Kernbereiche der Unternehmenskultur
nämlich: Geschäftszweck, Erfolgsmaßstäbe,
kognitive
Strukturen, Entscheidungsstrukturen sowie Arbeits- und
Kommunikationsstile.
Im Rahmen dieses Seminars setzen wir uns insbesondere mit der Bedeutung
des Informationsmanagements für eine Unternehmenskultur
auseinander.     
         
        Als
Ausgangspunkt für die Diskussion dient uns der Ansatz von Stefan
Grudowski
        Informationsmanagement und Unternehmenskultur.    
           
      
      Methode
      
      Wir
erörtern in sechs Veranstaltungen einzelne Kapitel des Buches von
Stefan Grudowski. Parallel dazu wird jede Studierende aufgefordert, das
Thema selbständig zu vertiefen sowie Praxisbeispiele zu
untersuchen.
Zum gegenseitigen Informations- und Meinungsaustausch wird ein
HyperNews-Forum
eingerichtet. Die Studierenden organisieren einen Workshop, in dem das
Thema anhand der Praxisbeispiele vertieft wird. Als Ausgangspunkt kann
uns die Analyse der HBI dienen.   
         
      
      Literatur
      
      Hinterhuber,
H.H., Krauthammer, E.: Leadership mehr als Management. Gabler 2. Aufl.
1999    
         
        Grudowski,
Stefan: Informationsmanagement und Unternehmenskultur: Untersuchung der
wechselseitigen Beziehung des betrieblichen Informationsmanagements und
der Unternehmenskultur, Stuttgart 1998 (2. Aufl.)    
         
        Otte,
Max: Die Unternehmenskultur entscheidet über den Erfolg von
Fusionen.
In: FAZ, 11. Januar 1999 Nr. 8 / Seite 23. 
         
      
      
      Termine
      
      14.4.
(Einführung), 21.4. (Kap. 4), 28.4. (Kap. 5-6), 5.5. (Kap. 7-8),
12.5.
(Kap. 9-10), 19.5. (Kap. 11-12), 2.6. (Kap. 13).    
         
        Workshop:
10.-12.6 (Pension Siller, Spiegelberg-Vorderbüchelberg mit
Unterstützung
des Referats für Technik- und Wissenschaftsethik an den
Fachhochschulen
in Baden-Württemberg.   
          
       
       |